Skip to product information
1 of 8

Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker

Regular price
€629,00
Regular price
€0,00
Sale price
€629,00
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Genau wie der K1-Drucker erreicht der K1 Max eine neue Druckgeschwindigkeit, jedoch mit einem großen Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm. Der K1 Max verwendet eine KI-Kamera zur Überwachung von Spaghetti-Fehlern, Fremdkörpern, Ablagerungen usw. Sie warnt Dich, wenn ein Fehler auftritt.

  • 600mm/s Druckgeschwindigkeit
  • Vielseitiges AI LiDAR
  • Aufmerksame AI-Kamera
  • Großes Bauvolumen:300*300*300mm
Technische Details

Stromversorgungseingang 100-240V~, 50/60Hz
Nennleistung 1000W
Bildschirm 4,3-Zoll Kapazitiver Touchscreen
Drucktechnologie FDM
Bauvolumen 300 x 300 x 300 mm
Schichthöhe 0.1-0.35mm
Druckgenauigkeit 100±0.1mm
Kompatible Filamentdurchmesser 1.75mm
Hyper-Speed Filamente ABS/Hyper-Speed PLA
Standardfilamente PLA/PETG/PET
Flexible Filamente TPU
Festigkeitsfilamente PA/ABS/ASA/PC
Verschleißfeste Filamente PLA-CF/PA-CF/PET-CF
Standarddruckgeschwindigkeit 300mm/s,12m/s²
Max. Druckgeschwindigkeit 600mm/s
Max. Beschleunigung 20000mm/s²
Düsenkit Düsenmenge 1
Extrudertyp Doppelzahnrad-Direct-Extruder
Max. Temperatur 300℃
Heizgeschwindigkeit 30℃-300℃ ( Heizzeit ≤ 70s )
Kehlrohrsmaterial Titanlegierung
Düsematerial Gehärteter Stahl
Standard-Düsendurchmesser 0.4mm
Optionale Düsendurchmesser 0.4/0.6/0.8mm
Gehäuse & Struktur Gehäusetyp Geschlossener Typ
XY-Struktur CoreXY
Körpermaterial Aluminiumlegierung
Hilfskühlventilator √
Innenluftfilter Kohlenstoff-Paket
Druckplattform Druckplattform Flexibles Plattform
Höchste Temperatur
der Druckplattform 100℃ 100℃
Heizzeit 30℃-300℃ ( Heizzeit ≤ 3min. )
Eigenschaften Unterbrechungserkennung √
Stromausfall Fortsetzung √
Konnektivität WIFI/U-Festplatte WIFI/Ethernet/U-Festplatte
LED-Band im Gehäuse √
Fernbedienung √
Wellenoptimierung √
Nivellierung Automatische Nivellierung
Luftfilterung im Gehäuse √
Automatischer Schlafmodus √
Maschinen-Selbsttest √
Fernstörungserinnerung √
Log Management √
Fehlererkennung beim Drucken √
Erste Ebene Detektion √
Unterstützungsformat Gcode
Slicesoftware Creality Print, Cura/Simplify3D/PrusaSlicer
Kompatibles System Windows/MacOS
Handy-App Creality Cloud

Abmessungen

Abmessungen (Drucker): 435 x 462 x 526  mm
Gewicht (Drucker): 18  kg

Lieferumfang

1. Creality K1 Max (vorkonfiguriert und nahezu einsatzbereit)
2. Tourchscreen
3. Netzkabel und alle notwendigen Anschlussleitungen inkl. USB-Stick
4. Werkzeugset für Wartung und Justage
5. Kleinteile & Schrauben für eventuelle Nachjustierungen
6. Bedienungsanleitung & Schnellstart-Guide für einen einfachen Einstieg
7. Testfilament zum direkten Ausprobieren des Druckers

Lieferung & Rückgabe

Versand per DHL Paket (Laufzeit 1-3 Tage)
14 Tage Rückgaberecht

Produktinformationen gemäß GPSR

Verantwortlicher Hersteller in der EU:

Creality 3D Technology (Europe) GmbH

Wandsbeker Allee77

22041 Hamburg

Deutschland

store.de@creality.com

Verantwortliche Person:

Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker
Creality K1 Max AI High-Speed 3D-Drucker

Highlights

Bahnbrechende 12-mal schnellere Druckgeschwindigkeit
Basierend auf einer Beschleunigung von 20000 mm/s² erreicht der K1 Max in nur 0,03 Sek. eine Geschwindigkeit von 600 mm/s, was die Druckzeit erheblich verkürzt. Die Produktivität eines K1 Max entspricht der Effizienz mehrerer 3D-Drucker zusammen.

Flexibles Kombinieren steigert Geschwindigkeit und Stabilität
Der K1 Max kombiniert die flexible und schnelle Core-XY-Bewegung mit einem leichten Druckkopf von nur 190g. Die gesamte leichte Bewegungsmechanik wird mit einem stabilen Rahmen kombiniert, um die Trägheit der Bewegung zu minimieren und einen vibrationsfreien und schnellen Druckprozess zu gewährleisten.

32mm³/s Durchfluss bei voller Geschwindigkeit
Der neuartige Keramik-Heater umgibt das gesamte Heizelement und kann in 40 Sekunden auf 200°C erhitzt werden. Dank des Direkt-Extruders mit einer starken Extrusionskraft von 50N schmelzen Filamente sofort. Um bei Temperaturen von bis zu 300°C perfekt zu arbeiten, besteht das Heizelement aus einer Titanlegierung und einer Kupferlegieruns-Nozzle. Dadurch ist der K1 Max mit den meisten Filamenten kompatibel.

Modell Kühlung durch zwei Ventilatoren
Ein großer Lüfter am Druckkopf mit Luftkanälen kühlt das Modell direkt. Der 18W-Zusatzlüfter in der Baukammer verbessert auch die Kühlleistung, hält die Betriebstemperatur des Druckers aufrecht und verlängert die Lebensdauer der Komponenten sowie die Modellwirkung. Die Modelle werden so mit geringer Fadenbildung (Stringing) umgesetzt, Größere Überbrückungen (Bridging) sind ohne Support-Strukturen dadurch machbar.

Großes Bauvolumen und maximale Raumnutzung
Der K1 Max zeichnet sich durch ein großes Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm, dabei verfügt er über einen maximalen Druckraum bei effizientester Raumnutzung, wodurch der Drucker immer noch durch eine kompakte Gerätegröße besticht! Der K1 Max bietet ein hohes Verhältnis von Druckvolumen zu Druckergröße von 25,5% und ist ideal für den Prototypenbau und den Druck von Designmustern. Der K1 Max ist der effizienteste Fused Deposition Modeling 3D-Drucker in seiner Klasse.

Mit KI-LIDAR zur perfekten ersten Schicht
Mit einer Auflösung von 1 µm überwacht der intelligente LiDAR-Scanner die erste Schicht und stellt selbstständig die dafür ideale Flow-Menge ein. Das Ganze läuft automatisch ab und erfordert keine Anwesenheit von Anwendern. Bei Fehlermeldungen stoppt der K1 Max automatisch und gibt dir via Smartphone oder PC Bescheid, dass ein Fehler aufgetreten ist.

KI-Kamera für die Drucküberwachung
K1 Max verfügt über eine integrierte KI-Kamera, mit der er den Druckvorgang ununterbrochen und in Echtzeit kontrolliert und überwacht das Auftreten von Problemen wie Spaghettifehlern, Fremdkörpern, Ablagerungen und Ähnlichem, stoppt den Prozess und alarmiert den Anwender umgehend. Dank einer Zeitraffer-Funktion kannst du außerdem wunderschöne Aufnahmen von deinen Druckprozessen machen und diese mit anderen 3D-Begeisterten teilen!

Echtzeit-Überwachung des Druckfortschritts via PC oder Smartphone
Bei einer bestehenden Netzverbindung über WLAN oder Ethernet kannst du den Druckfortschritt via PC oder Smartphone im Blick behalten. Wenn du mehrere K1 Max-Drucker online verbindest, kannst du sogar eine Serienproduktion starten und deine Drucke maximieren, vervielfältigen oder gruppieren!

Stabiler Rahmen, hohe Druckqualität
Der Rahmen des K1 Max besteht aus einer stabilen Aluminium-Druckgusslegierung und durch CNC-Bearbeitung nachbearbeitet. Der steife Rahmen ermöglicht selbst bei hohen Geschwindigkeiten dauerhaft optimales, gleichmäßiges Druckverhalten.

Feine Texturen ohne Z-Wobbling
Die präzise geführte und stets gleich positionierte z-Achse reduziert das Z-Banding und schafft unglaublich feine Texturen ohne Layer-Versatz.

Feine Textur ohne Ringing
Ein Beschleunigungssensor im Druckkopf überwacht mögliche mechanische Vibrationsmuster der extrem schnellen Druckbewegungen. Aufgrund dieser Daten erzeugt der K1 Max eine Resonanz, die den Vibrationen entgegenwirkt und so ein perfektes Druckbild ohne Ringing gewährleistet.

Selbstdiagnose mit einem Knopfdruck
Der K1 Max führt eigenständig eine Selbstdiagnose durch. Extruder, Heizbett, Kamera, Lüfter, Druckbett-Kalibrierung und G-Sensor werden hier geprüft und eventuelle Fehler via Touchscreen gemeldet. So kann jeder Druckvorgang beruhigt gestartet werden, ohne zeitwendig den Drucker vor Druckbeginn zu prüfen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Ihre Vorteile

  • Hochwertige Technik-Produkte

    Für Sie geprüft und ausgewählt

  • Abholung vor Ort möglich

    Kommen Sie zu uns nach Löwenstein

  • Fachberatung

    Wir beraten Sie zu allen Produkten